Thomas Christian Huber
geb. in Wels, OÖ
Erste musikalische Ausbildung an der Musikschule Kremsmünster – Klavier bei Dorothea Prischl
Studium am Brucknerkonservatorium Linz – Orgel bei Prof. Erich Posch
Matura 1990 am BRG Brucknerstraße Wels
Studium Musikerziehung und LA Italienisch an der Hochschule Mozarteum Salzburg bzw. an der Universität Salzburg – Tonsatz und Diplomarbeit bei Prof. Ernst-Ludwig Leitner
Studium IGP Orgel am Mozarteum bei Prof. Gottfried Holzer-Graf
Studium Dirigieren / Chorleitung am Mozarteum bei Prof. Hagen-Groll und Prof. Karl Kamper
Während des Studiums als Sänger bei mehreren Chören in Salzburg tätig, mit dem Salzburger Bachchor unter Howard Arman zahlreiche Konzertreisen und Mitwirkung bei den Salzburger Festspielen
Erste Choreinstudierungen für das Salzburger Landestheater und Bühnendirigent beim Chiemgauer Opernsommer
1996 Übernahme des Bachchores Wels von Prof. E.L. Leitner
2001-2008 Chordirektor und Dirigent beim Operettenfestival und später Leharfestival Bad Ischl – dirigierte Werke u.a. „Die Fledermaus“, „Der Zigeunerbaron“, „Die Lustige Witwe“ …
2008-2010 Chorleiter am Salzburger Landestheater
2006-2008 Leiter der niederösterreichischen Jugendsingwoche
Seit 2005 Leiter der steirischen Jugendsingwoche
Referent bei zahlreichen Singwochen und Chorleiterseminaren im In- und Ausland
Seit 1999 als Musikpädagoge und Chorleiter am Musischen Gymnasium/Musikgymnasium Salzburg tätig; Gründung der Vocalensembles „Men Only“, „Piccanto“ und „VoxUp“, mit allen Formationen Preise und Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben.